Logo Greenwatt Groupe e
Navigation überspringen
  • Allgemeines
    Die Energiewende Energiestrategie 2050 Energiesparen Massnahmen Herausforderung Winterstrom Revision des Energiegesetzes
  • Unsere Lösungen
    Sonneenergie Windkraft Andere Lösungen
  • Medien
    News Dokumentation Medienkontakt
  • Richig oder falsch
  • Über uns
  • Kontakt
  • FR

Gestalten wir gemeinsam die Energiewende !

Das erneuerbaren Energienpotenzial in Schweiz ist enorm. Das sollten wir nutzen, um unsere Energiezkunft zu sichern!

Die Energie der Zukunft ist erneuerbar

Jede unserer Handlungen und jede Entscheidung, die wir heute wir treffen, hat Auswirkungen auf die Welt von morgen. Im Kampf gegen den Klimawandel spielt die Energieversorgung eine zentrale Rolle. Sie muss daher in Zukunft vor allem erneuerbare Energiequellen nutzen. Wenn wir in der Schweiz Wasser-, Wind- und Sonnenenergie intelligent kombinieren, können wir den in der Volksabstimmung 2017 beschlossenen Ausstieg aus der Atomkraft schaffen und unsere Abhängigkeit vom Import fossiler Energien verringern.

Der Kanton Freiburg kann als eine der drei Regionen mit dem grössten erneuerbaren Energienpotenzial einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung der ehrgeizigen Ziele der Energiestrategie 2050 leisten und durch den Ausbau seiner lokal verfügbaren, erneuerbaren Energiequelle – das Wasser, die Sönne und der Windkraft – grössere Autonomie in der Energieversorgung erlangen.

Unsere Nachrichten in Videos

Nachrichten

Alle Nachrichten

Windenergie in Sennwald kommt voran: Windmesskampagne wird geplant

Die Gemeinde Sennwald, das EW Sennwald und die Groupe E Greenwatt AG geben den Beginn einer neuen Phase in der Entwicklung der Windenergie in der Region bekannt und reichen ein Baugesuch für die Errichtung eines Windmessmastes im Gemeindegebiet von Sennwald ein.

21.03.2025

Ein wichtiger Schritt: Messmast ermöglicht optimierte Schätzung des Windkraftpotenzials

Die Gemeinde Plateau de Diesse und Groupe E Greenwatt kündigen die Installation eines 100 Meter hohen Messmastes auf dem Spitzberg (Mont Sujet) an. Diese Massnahme ist Teil der Entwicklung des künftigen Windparks, mit dessen Hilfe lokale, saubere und nachhaltige Energie erzeugt werden soll.

24.10.2024

Inbetriebnahme des Solarparks Nexans Schweiz in Cortaillod

Nexans Schweiz und Groupe E Greenwatt feiern die Inbetriebnahme eines neuen Solarparks mit einer Leistung von 1,7 MW, der am ehemaligen Standort des Kabelwerks Cortaillod errichtet wurde und einen wichtigen Meilenstein beim Übergang zu einer nachhaltigeren Energie markiert.

15.10.2024

Verrivent SA ruft im Interesse der Innovation bei Windkraftprojekten das Bundesgericht an

Verrivent SA hat Beschwerde beim Bundesgericht bezüglich der Baubewilligung des Windparks Montagne de Buttes eingelegt. Das Unternehmen hält es für kontraproduktiv, Modelle von Windrädern 10 bis 15 Jahre vor Erteilung der Baubewilligung zu spezifizieren. Es ist der Auffassung, dass hierdurch der Einsatz der jüngsten Technologien der Hersteller verhindert wird.

29.07.2024

Die Société des Forces Electriques de La Goule SA beteiligt sich am Windpark Quatre Bornes

Die Société des Forces Electriques de La Goule SA (SEG) schliesst sich Groupe E Greenwatt AG und Eoliennes La Joux-du-Plâne-L’Echelette SÀrl an, um gemeinsam den bikantonalen Windpark Quatre Bornes zu entwickeln.

25.07.2024

Foto : stemutz.ch

Wir stehen heute weltweit an einem entscheidenden Wendepunkt. Nachhaltig erzeugte Energie ist aus unserer Zukunft nicht mehr wegzudenken, und fossile Energieträger werden schon bald nicht mehr als eine Erinnerung sein. Im Gegenzug wird die Schweizer Energieproduktion Künftig zunehmend electrischer.

Jacques Mauron
Generaldirektor von Groupe E
Navigation überspringen
  • Allgemeines
    • Die Energiewende
    • Energiestrategie 2050
    • Energiesparen
    • Massnahmen
    • Herausforderung Winterstrom
    • Revision des Energiegesetzes
  • Unsere Lösungen
    • Sonneenergie
    • Windkraft
    • Andere Lösungen
  • Medien
    • News
    • Dokumentation
    • Medienkontakt
  • Richig oder falsch
  • Über uns
  • Kontakt
 
FR DE
Footer background
Wir teilen mehr als Energie.
© Groupe E Greenwatt | Allgemeine Nutzungsbedingungen | Erstellt von format-z
Kontakt
Sie können uns über das Formular oder direkt per E-Mail an info@greenwatt.ch kontaktieren
Was ist die Summe aus 2 und 2?