Logo Greenwatt Groupe e
Navigation überspringen
  • Allgemeines
    Die Energiewende Energiestrategie 2050 Energiesparen Massnahmen Herausforderung Winterstrom Revision des Energiegesetzes
  • Unsere Lösungen
    Sonneenergie Windkraft Andere Lösungen
  • Medien
    News Dokumentation Medienkontakt
  • Richig oder falsch
  • Über uns
  • Kontakt
 
  • FR

Gestalten wir gemeinsam die Energiewende !

Das erneuerbaren Energienpotenzial in Schweiz ist enorm. Das sollten wir nutzen, um unsere Energiezkunft zu sichern!

Die Energie der Zukunft ist erneuerbar

Jede unserer Handlungen und jede Entscheidung, die wir heute wir treffen, hat Auswirkungen auf die Welt von morgen. Im Kampf gegen den Klimawandel spielt die Energieversorgung eine zentrale Rolle. Sie muss daher in Zukunft vor allem erneuerbare Energiequellen nutzen. Wenn wir in der Schweiz Wasser-, Wind- und Sonnenenergie intelligent kombinieren, können wir den in der Volksabstimmung 2017 beschlossenen Ausstieg aus der Atomkraft schaffen und unsere Abhängigkeit vom Import fossiler Energien verringern.

Der Kanton Freiburg kann als eine der drei Regionen mit dem grössten erneuerbaren Energienpotenzial einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung der ehrgeizigen Ziele der Energiestrategie 2050 leisten und durch den Ausbau seiner lokal verfügbaren, erneuerbaren Energiequelle – das Wasser, die Sönne und der Windkraft – grössere Autonomie in der Energieversorgung erlangen.

Nachrichten

Alle Nachrichten

Meilenstein im Projekt Eole-de-Ruz erreicht

Die öffentliche Auflage des Windparks «Eole-de-Ruz», eines Partnerschaftsprojekts der Gemeinde Val-de-Ruz und Groupe E Greenwatt, endete am 19. Dezember 2022. Diese Phase des Verfahrens stellt eine wichtige Etappe bei der Errichtung des künftigen Windparks dar, der jährlich 60 GWh erzeugen wird, was dem Stromverbrauch von rund 25 000 Personen entspricht.

09.01.2023

Windpark Quatre Bornes verzichtet auf eine Windkraftanlage

Das Unternehmen Les Quatre Bornes und sein Partner Groupe E Greenwatt verzichten auf eine der ursprünglich vorgesehenen sieben Windturbinen auf Berner Boden. Die Entscheidung fiel im Anschluss an die Schlichtungsverhandlung von Dienstag, 23. August.

12.10.2022

In Cressier (NE) wird die leistungsstärkste Freiflächensolaranlage der Schweiz errichtet

VARO Energy Group («VARO») und Groupe E, Unternehmen, die im Bereich der Energiewende tätig sind, kündigen heute an, dass sie die leistungsstärkste Freiflächensolaranlage der Schweiz bauen werden.

13.01.2022

In Jaun führt Groupe E die Tradition einer nachhaltigen Stromerzeugung fort

Ab dem 1. Januar 2022 stehen den Einwohnerinnen und Einwohnern von Jaun sämtliche Energiedienstleistungen von Groupe E zur Verfügung. Gleichzeitig setzt das Unternehmen das Verfahren fort, das zur Erneuerung der Konzession für den Betrieb der Wasserkraftwerke erforderlich ist. Seit über einem Jahrhundert erzeugen diese 80 Prozent des von der Bevölkerung verbrauchten Stroms.

20.12.2021

Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Produktion von grünem Wasserstoff in Freiburg

Groupe E wird jetzt das Baugesuch für eine Anlage zur Produktion von grünem Wasserstoff unterhalb der Staumauer von Schiffenen einreichen. Im Rahmen dieses Projekts sollen mit Hilfe von Wasserkraft ab 2023 etwa 300 Tonnen grünen Wasserstoffs pro Jahr produziert werden. Die Wasserstoff-Produktionsanlage Schiffenen wird die erste Anlage dieser Art in der Westschweiz sein. Durch diese Investition will Groupe E vor allem die Entkarbonisierung des Schwerverkehrs unterstützen.

13.12.2021

Foto : stemutz.ch

Wir stehen heute weltweit an einem entscheidenden Wendepunkt. Nachhaltig erzeugte Energie ist aus unserer Zukunft nicht mehr wegzudenken, und fossile Energieträger werden schon bald nicht mehr als eine Erinnerung sein. Im Gegenzug wird die Schweizer Energieproduktion Künftig zunehmend electrischer.

Jacques Mauron
Generaldirektor von Groupe E
Navigation überspringen
  • Allgemeines
    • Die Energiewende
    • Energiestrategie 2050
    • Energiesparen
    • Massnahmen
    • Herausforderung Winterstrom
    • Revision des Energiegesetzes
  • Unsere Lösungen
    • Sonneenergie
    • Windkraft
    • Andere Lösungen
  • Medien
    • News
    • Dokumentation
    • Medienkontakt
  • Richig oder falsch
  • Über uns
  • Kontakt
 
FR DE
Footer background
Wir teilen mehr als Energie.
© Groupe E Greenwatt | Allgemeine Nutzungsbedingungen | Erstellt von format-z
Kontakt
Sie können uns über das Formular oder direkt per E-Mail an info@greenwatt.ch kontaktieren
Bitte addieren Sie 2 und 9.